28.09.2025
Vergangenen Sonntag ging es für uns in unser erstes Heimspiel der Saison gegen die zweite Frauenmannschaft des MTV 1860 Altlandsberg. Ziel dabei sollte sein Spaß zu haben, Kampfgeist zu zeigen und die vielen Passfehler des vorherigen Spiels zu vermeiden – und wenn dann noch ein Sieg dabei
herausspränge, umso besser!

Leider starteten wir nicht so gut in die Partie wie wir es uns vorgenommen hatten. Dennoch konnten wir unseren ersten Treffer nach einem 3-Tore-Lauf der Gäste bereits in der 4. Spielminute erzielen – eine deutliche Steigerung zum ersten Saisonspiel. In einem körperlich sehr intensiven Spiel hielten wir lange Zeit gut mit und blieben besonders durch unsere starke Abwehrleistung an unseren Gästen dran. Auch vorne erspielten wir uns gute Chancen, blieben geduldig und warteten auf die richtige Möglichkeit. Jedoch hatten wir dabei vermehrt Pech im Abschluss, scheiterten an der Torhüterin oder zielten zu ungenau, wodurch wir nicht so viele Bälle im Tor unterbringen könnten, wie wir die Möglichkeiten dazu gehabt haben. Mit einem Spielstand von 8:15 gingen wir sichtlich frustriert in die Halbzeitpause. Doch unser Trainer machte uns schnell klar, abseits vom Ergebnis lieferten wir keine schlechte Partie, denn unser Kampfgeist war deutlich sichtbar. So hieß dann auch das Motto für die zweite Hälfte – kämpfen, schnell zurücklaufen, eine starke Abwehr spielen und vorne ruhig bleiben!
In der zweiten Halbzeit musste wir die Mädels aus Altlandsberg leider weiter davonziehen lassen – zu stark waren diese im Abschluss. Aber leicht machten wir ihnen das Leben nicht und vereitelten einige ihrer schnellen Gegenstoßmöglichkeiten mit schnellem Zurücklaufen und konsequenter Abwehr. Irgendwann platze dann auch der Knoten im Angriff und wir kamen immer besser zum Abschluss. So konnten wir unseren Rückstand noch etwas verkleinern, sodass wir letztendlich „nur“ 20:31 verloren. Jetzt heißt es Spiel abhaken, weiter trainieren und voller Fokus auf unsere nächsten Partien!
Dieses Spiel endete aber leider nicht mit trockenen Augen, denn wir mussten uns von unserer langjährigen Mitspielerin Chanti verabschieden, die ein neuen Lebensabschnitt in Köln beginnt. Es war schön noch eine letzte Partie mit dir bestreiten zu können. Wir werden dich vermissen und wünschen dir alles Gute
für die Zukunft!