Ein zufriedenstellendes Ergebnis

04.05.2025 – 2. Frauen

Am 4. Mai bestritten wir unser letztes Saisonspiel gegen den Grünheider SV in heimischer Halle. Nachdem wir das Hinspiel im Dezember mit 36:16 verloren hatten, wollten wir unseren Gegnerinnen nun unsere Entwicklung zeigen und auch ein bisschen das Leben schwer machen.


Die erste Halbzeit verlief anfangs beidseitig ziemlich schleppend. Nach zwei Minuten konnten wir jedoch das erste Tor der Partie erzielen. Bis zur Pause verlief das Spiel ausgeglichen – mal lagen wir mit einem Tor vorne und mal unsere Gegnerinnen. Grund dafür waren dabei die starken Abwehrleistungen auf beiden Seiten. Ebenso konnte unsere Torwartin Fiona einige Bälle wegfischen sowie einen Strafwurf halten. Auch positiv zu verzeichnen war in der ersten Spielhälfte unsere Konzentration im Angriff, wo wir uns Zeit ließen und geduldig auf die richtige Lücke warteten. Eine Zeitstrafe konnten wir
ebenfalls gut überbrücken ohne in Rückstand zu geraten. Wir gingen also bei
einem Zwischenergebnis von 12:12 in die Halbzeitpause.

Auch unserer Trainerunterstützte unsere positive Stimmung in dieser mit „Macht einfach weiter so Mädels!“. Wir hatten Blut geleckt und unsere Gegnerinnen sichtlich verunsichert. So sollte es auch in der zweiten Hälfte weitergehen. Trotz unserer durchweg positiven Stimmung gelang uns das leider vorerst nicht mehr. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit kassierten wir eine weitere Zeitstrafe und verloren den Anschluss. Von unserer anfänglichen Konzentration und Gelassenheit war nun nicht mehr viel übrig. Dabei schafften wir es in 15 Minuten auch lediglich 4 mal den Ball im Tor unterzubringen – die Mädels aus Grünheide hingegen 10 mal. Eine weitere Zeitstrafe nahm uns noch mehr Wind aus den Segeln. Unsere Gegnerinnen nutzen unsere technischen Fehler schamlos für schnelle Gegenangriffe aus, in denen unsere Abwehr sich nicht schnell genug sortieren konnte. Trotz weiterhin guter Abwehr- und Torhüterleistung fielen wir dabei bis zur 56. Minute auf 9 Tore zurück. So sollte unsere Saison aber nicht zu Ende gehen! Dieser Gedanke machte sich bei allen
breit. Man konnte förmlich sehen wie sich der Schalter bei allen Mädels gleichzeitig umlegte. Aufgrund dessen gelang es uns noch einmal durch einen 4-Tore-Lauf auf 6 zu verkürzen. Bei einem Spielstand von 22:28 beenden wir somit das Spiel und die Saison. Obwohl zwischenzeitlich definitiv mehr für uns drin gewesen ist, ist jedoch eine deutliche Verbesserung zum Hinspiel zu erkennen, mit der wir auch die
Grünheiderinnen ärgern konnten.

Mit einer Liste an Schwächen, an den wir besonders gezielt arbeiten wollen, und Stärken, die wir weiter kräftigen wollen, gehen wir nun in die Sommerpause und Vorbereitung für die kommende Saison in der wir uns auch aufgrund einiger Abgänge neu formieren müssen.
Vielen Dank an alle Fans die uns dieses Jahr von der Tribüne aus unterstützt haben!

Nach oben scrollen