Am 20.09. starteten wir in unser erstes Saisonspiel auswärts gegen die Frauen des FK Hansa Wittstock 1919 – alt bekannte Gegnerinnen. Doch wir standen ihnen als neu formierte Mannschaft mit vielen neuen Spielerinnen gegenüber. In dem Wissen, dass die Wittstocker Mädels mit Harz spielen, kam es bei uns vor allem darauf an wie wir damit klarkommen. In den ersten 10 Minuten leider gar nicht. Nicht einmal schafften wir es den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. Stattdessen häuften sich bei uns Fehlpässe und technische Fehler, welche die Gäste ausnutzen und eine 5-Tore-Führung hinlegten. So sollte das nicht weitergehen! In der 11. Minute erzielte Kiki den Starttreffer unserer Aufholjagd. Danach konnten wir direkt noch weitere drei Male punkten und arbeiteten uns innerhalb weniger Minuten auf ein 5:4 an die Gegnerinnen heran. Wir kamen immer besser mit dem klebrigen Ball klar und konnten durch eine starke Abwehr- und Torhüterleistung die Wittstockerinnen ordentlich in Schach halten. Auch vorne klappte es immer besser, wodurch wir uns bis zur 22. Minute eine 2-Tore-Führung erspielen konnten. Aber auch die gegnerischen Mädels ließen nicht nach und glichen wieder aus, sodass es mit einem 9:9 in die Halbzeitpause ging. Bis zu diesem Zeitpunkt eine sichtlich torarme Partie, zu der besonders unsere Torfrau Isa beitrug, die gleich drei Strafwürfe parierte. So wollten wir weiterspielen – mit Spaß und Konzentration, denn hier war noch alles drin! Mit wieder sichtlich mehr Harz am Ball starteten wir in die zweite Halbzeit. Anfangs blieben wir dabei noch gut an unseren Gegnerinnen dran, verloren jedoch wieder die Konzentration. Mehrere Fehlpässe vorne unsererseits wurden von den Gegnerinnen schamlos für Tempogegenstöße mit schnellen Kontertoren ausgenutzt. Im Team-Timeout hieß es dann Ruhe bewahren, Fehler minimieren und Konzentration zurückgewinnen, denn so schnell wollten wir uns noch nicht geschlagen geben. Bis zur 58. Minute schafften wir es nochmal unsere Abwehr zu stabilisieren und bis auf 4 Tore wieder heranzukommen. Dies reichte jedoch am Ende nicht mehr. In der letzten Aktion des Spiels konnte unsere zweite Torhüterin Fiona mit einer 7-Meter-Parada ein weiteres Gegentor verhindern. Somit verloren wir mit 23:17 in Wittstock. Das war zunächst ein kleiner Dämpfer, denn wir wussten da war mehr drin. Dennoch konnten wir schon einige Erkenntnisse aus diesem Spiel für unser neu formiertes Team gewinnen. Und das wird uns für das Rückspiel, aber auch alle weiteren Partien sehr helfen. Unser wichtigstes Fazit aus dem Spiel ist aber, dass wir uns auf diese Saison richtig freuen – wir haben BOCK zu zeigen, was dieses Team kann!