
Im vierten Spiel der Saison haben es unsere B Jugend Mädels endlich geschafft. Nach drei Niederlagen konnten wir in Falkensee endlich den ersten Sieg einfahren. Zwar war auch heute nicht alles Gold was glänzt, aber es zählt vorrangig der Sieg.
Pünktlich um 15:00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Zunächst entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften begannen sehr nervös, wobei Falkensee stabiler wirkte. Unsere Abwehr stand nicht gut und so kam Falkensee über die Außen zu Torabschlüssen. Weiterhin waren wir in der Mitte ziemlich offen und hatten Mühe die Angriffe über die Mitte von Falkensee zu verteidigen. Im Angriff lief bei uns noch nicht alles zusammen. Unsere Zuspiele waren immer wieder sehr ungenau. Dies führte zu unnötigen Ballverlusten. Nach zehn gespielten Minuten stand es somit 6:4 für Falkensee.
Von nun an sollte das Spiel eine entscheidende Wendung nehmen. Irgendwie hatte Martin, der heute Tina und Sense auf der Trainerbank vertrat, von außen die passenden Worte gefunden. Die Abwehrleistung wurde immer besser. Falkensee rannte sich immer wieder in unserer Abwehr fest. Kam doch mal ein Ball aufs Tor, konnte ich diesen abwehren. Im Angriff wurden unsere Zuspiele sicherer, obwohl einige Bälle immer noch nicht die richtigen Spieler fanden. Wir haben trotzdem einen 6:0 Lauf hingelegt und somit stand es nach 20 Minuten 6:10 für uns. Falkensee wackelte für alle sichtbar, was die Trainer veranlasste eine Auszeit zu nehmen. Bis zur Pause konnte sich Robina mit einem gehaltenen 7m noch auszeichnen. Halbzeitstand 8:11.
Mit einer guten Grundstimmung ging es somit in die Kabine. Eine gezielte Ansprache von Martin sollte uns nochmal pushen. Die Fangemeinschaft von Falkensee wollte ihre Mannschaft zur 2.Halbzeit lautstark unterstützen und es wurden Trommeln aufgefahren. Diese sollten aber schnell verstummen. Ähnlich wie in der 1.Halbzeit legten wir einen 6:0 Lauf hin. Unsere Abwehr und auch ich als Torhüterin ließen in dieser Zeit nichts zu. Nach knapp 10 Minuten der 2.Halbzeit stand es somit 8:17 für uns. Der Sieg war zum Greifen nah. Wir konnten jetzt ein wenig Tempo aus dem Spiel nehmen. Alle Spieler konnten eingesetzt werden. Fast jeder konnte sich in der Liste der Torschützen eintragen. Das Spiel ging hin und her. Mit Schlusspfiff war es geschafft. Der 1.Sieg in der Brandenburgliga 14:23. Die Freude kannte keine Grenzen.
Bedanken möchten wir uns bei den mitgereisten Fans, die uns über das Spiel super nach vorn gepeitscht haben. Weiterhin gilt großer Dank an unsere Trainer, die immer an uns glauben.
Fazit :
- Zuspiele können noch präziser erfolgen
- unsere Außen müssen noch besser eingebunden werden
- sehr gute Abwehrleistung
- das Konterspiel wurde wieder entdeckt
- Auf dieses Spiel lässt sich aufbauen, Oranienburg kann kommen
Pia Elaine Wolff