
Was war los in Wusterwitz?
41:21 Niederlage! Das müssen wir erstmal verdauen.
Motiviert, mit Kuchen und Fanblock fuhren wir nach Wusterwitz.
Konzentriert war unsere Erwärmung. Dann kam der Anpfiff. Erstmal abchecken wie ist das Spiel der Gegnerinnen und wie ist es mit den Klisterball zu spielen. Schnell war klar, dass wird nicht leicht heute. Kleine Fehler führten zu schnellen und viel zu einfachen Gegentoren. An unser tolles Teamspiel aus den ersten beiden Spielen konnten wir nicht anknüpfen. Unsere Abwehr war zu offensiv, obwohl die Gegner nicht von der 2. Reihe warfen. Ruck zuck war schon die erste Halbzeit vorbei, in der wir gerade mal 8 Tore warfen. Es hätten mehr sein können, denn gute Versuche gab es nicht zu knapp.

In der Kabine erinnerten wir uns erstmal daran, „Spaß soll es doch machen“. Wo ist dieser geblieben? Wir motivierten uns gegenseitig, setzten uns neue Ziele und starteten in die zweite Halbzeit. Auf einmal lief es besser. Die Deckung blieb hinten am 6er kleben und es wurde geschoben ohne Ende. Das war gut! Unser Teamgeist war wieder da. Jedes Tor zählte und wurde bejubelt. Im Angriff schafften wir es dennoch nicht die Lücken zu nutzen. Am Ende kamen 13 Tore zu den 8 dazu, d.h. eine Verbesserung war zu sehen.
Unser Fazit aus dem Spiel ist, das noch viel Potential nach oben besteht! Wir haben weitaus nicht alles genutzt! Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Piesel, die sich getraut hat ins Tor zu stellen und sich den vielen Bällen gestellt hat. Auch ein Dankeschön an Emely, die keine Sorge hatte ihr allererstes Spiel bei den 2. Frauen zu absolvieren.