2. Oktober – D-Jugend
Nach einer langen Vorbereitung, deren Höhepunkt ein Trainingslager in Gräfenhainichen war, startete auch die D-Jugend des HSC am vergangenen Wochenende in den Punktspielbetrieb. Gegnerinnen in der Sporthalle der Kleinmachnower Steinweg-Schule waren der SV 63 Brandenburg/West sowie die Mädchen der zweiten Mannschaft der HSG RSV Teltow Ruhlsdorf.
Mit Lea, Fenja und Paula waren drei Spielerinnen mit dabei, die bereits im letzten Jahr in der D-Jugend spielten. Die restlichen Spielerinnen bestritten ihre ersten Spiele in dieser Altersklasse. Für Lizzy und Carlotta war es das erste Spiel ihrer noch jungen Handballkarriere. Den Start gegen den SV 63 verschliefen die HSC-Mädels leider. Bereits nach wenigen Sekunden musste Lea im Tor hinter sich greifen. Erstmals brachte der HSC sich nach knapp
fünf Minuten auf die Anzeigetafel und verkürzte auf 1:3. Die erste Halbzeit war dennoch weiterhin ein recht einseitige Angelegenheit. Die Brandenburgerinnen konnten sich im Angriff immer wieder freie Abschlüsse erspielen, während beim HSC dort noch die Bewegung fehlte.
Mit 3:14 aus Potsdamer Sicht wurde die Seiten gewechselt.
Den zweiten Durchgang konnten die Hauptstädterinnen deutlich ausgeglichener gestalten. Das lag vor allem an der deutlich verbesserten Abwehrleistung. Durch gemeinsames Verschieben und gegenseitiges Helfen in der Deckung, wurde es den Gegnerinnen deutlich schwerer gemacht, das Tor zu treffen. Auch der Angriff lief nun etwas flüssiger, dass dennoch nicht mehr als drei weitere Tore dazu kamen, lag auch an der starken Torhüterin
der Brandenburgerinnen. So endete das Spiel mit 6:20 aus Sicht des HSC.
Das zweite Spiel gegen die HSG konnten die Mädels vor allem im ersten Durchgang ausgeglichener gestalten. Hier stand die Deckung ähnlich stark, wie in der zweiten Halbzeit des ersten Spiels. Im Angriff allerdings fehlte oftmals die Durchschlagskraft, so dass die Seiten mit 4:6 aus Sicht des HSC gewechselt wurden. Die Hoffnungen auf den ersten Punktgewinn der Saison wurden leider schnell zerschlagen. Als der HSC das fünfte Tor erzielte, war die HSG bereits weggezogen (5:12, 33. Minute) und das Spiel damit praktisch entschieden. An diesem Abstand änderte sich bis zum Schluss nichts mehr, das Spiel endete 6:13.
Trotz (oder gerade wegen) der zwei Niederlagen, haben die Mädels an diesem Wochenende viel gelernt. Besonders in der Deckung konnte man schon an diesem Wochenende eine deutlich positive Entwicklung sehen. Auch im Angriff erkannte man mit zunehmender Spieldauer, dass die Spielerinnen Ideen entwickelten, um die gegnerische Abwehr vor
Probleme zu stellen. Der nächste Spieltag der D-Jugend findet am 15.10. in Wustermark statt. Gegnerinnen werden dann die beiden Mannschaften des HSV Falkensee 04 sein. Wir freuen uns schon, die Mädels dann wieder mit Freude Handball spielen zu sehen.