Gestern fand bereits zum 8. Mal unser Zwergencup der wJE bei schönstem Wetter in der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee statt. Wir begrüßten Mannschaften aus Rangsdorf, Brandenburg, Berlin, Ahrensdorf, Werder und Gräfenhainichen. Im Spielmodus jeder gegen jeden mit einer Spielzeit von 12 Minuten sollte hier das beste Team ermittelt werden. In spannenden Spielen zeigten unsere Mädels, den in Fülle angereisten Fans, ihr Können. Die Eltern bekamen tolle Kontertore, schöne Doppelpasskombinationen, schnelle Finten und starke Torwartparaden zu sehen.

Unsere Mädels des HSC, die ja wie die anderen auch, das erste Mal in dieser Konstellation zusammen spielten, verpassten leider nur ganz knapp den 3. Platz. Mit zwei Siegen und einem Unentschieden erreichten sie mit dem vierten Platz das bisher beste Ergebnis in unserem eigenen Turnier. 20 mal konnten die Potsdamerinnen das Tor der Gegnerinnen treffen. Wenn wir unsere Abwehr noch mehr stärken und das Umkehrspiel schneller gestalten können, werden wir in der kommenden Saison vielleicht gut mit den führenden Mannschaften mithalten.
Spannend war es aber auch auf den anderen Plätzen. Für Gräfenhainichen (die das erste Mal überhaupt Gegnern gegenüber standen), Werder (die mit nur sieben Mädels anreisen mussten) und Rangsdorf reichte es leider nicht für die vorderen Plätze. Aber auch hier bekamen alle Mädels eine Medaille und für die Mannschaft eine Urkunde und etwas Süßes.
Unsere Nachbarn aus Ahrensdorf/Schenkenhorst erreichten den 3. Platz mit 35 Treffern. Die Mädels aus Brandenburg verloren im finalen Spiel nur mit einem Tor und sicherten sich mit 44 Treffern den 2.Platz. Sieger des Turniers und damit auch Gewinner von Eintrittskarten für die gesamte Mannschaft für den Filmpark in Babelsberg wurden ungeschlagen die Mädels vom TSC Berlin.

Virginie aus Gräfenhainichen wurde als fairste Spielerin, Charli vom TSC beste Spielerin und Lucy aus Rangsdorf beste Torhüterin geehrt.
In den Spielpausen sorgten Mitglieder unseres Vereins, dass niemand Hunger oder lange Weile bekommt. Die Kinder konnten sich an Stationen Stempel verdienen und diese am Catering gegen etwas Leckeres eintauschen. Den Abschluss des Turniers bildete wieder ein Foto mit allen Spielerinnen und dem anschließendem Bonbonregen.

Ein Dank gilt auch unserem Hallensprecher Klaus Woggon, durch den sich unsere Kleinen immer ganz groß fühlen, wenn die ganze Halle erfährt, wer da gerade ein Tor geworfen hat. Wir danken aber auch allen, die es möglich gemacht haben, dass der diesjährige Zwergencup wieder zu so einem tollen Turnier wurde und wir freuen uns jetzt schon auf den neunten im nächsten Jahr-2020!