07.04.2022 – 1. Frauen

Donnerstag Abend, Auswärtsspiel Zuhause, diese Saison bringt viele Überraschungen mit sich. Die Mädels vom Frankfurter HC haben uns eine lange Fahrt abgenommen und sind unter der Woche extra zu uns gereist, damit sich der Spielplan nicht noch weiter nach hinten verschiebt und die Saison somit auch irgendwann ein Ende finden kann. Der Frankfurter Jugendmix hatte schließlich am nächsten Tag Schulfrei bekommen und die Erwachsenen Zuhause gelassen. Respekt zollten wir dem jungen Kader dennoch alle Mal, schließlich stehen sie nicht umsonst auf Tabellenplatz 1.

Wir gingen unbefangen ins Spiel, denn verlieren konnten wir hier heute nichts. Unsere Halle, unsere Zeit, unser Ball 😉 und ein tolles Publikum standen uns heute parat. Beschnuppern war nicht drin, die Frankfurter Mädels machten kurzen Prozess und gingen fix mit 0:3 in Führung. Dies sorgte bei uns keinesfalls für Unmut, ganz im Gegenteil. Bambi und Piesel zeigten gleich mal von Hinten, wie schön sie shooten konnten und versenkten im oberen Eck. Wir pushten uns ungemein, die Bank war zu 120% da und machte Stimmung was das Zeug hielt. Patti lief ein, an der Abwehr vorbei, bekam einen traumhaften Pass und gleichte in der 8. Minute zum 4:4 aus. Die Emotionen waren kaum zu halten. Louisa, die mit Lotti Angriff/Abwehr wechselte, spielte ohne Ausnahme ein super starkes Abwehrspiel und sorgte für ordentlich Unmut bei der Frankfurter Kreisläuferin. Wir brachten den gegnerischen Angriff gut ins Schwanken, denn auch unsere anderen Positionen waren wach, rückten und standen einfach gut. Ultimativ waren es jedoch unsere Torhüterinnen, an denen Frankfurt sich die Zähne ausbiss – egal ob von Außen, Punkt oder Rückraum, sie sahen einfach kein Licht. In der Folge gaben sie ihre Pässe das ein und andere Mal ins Aus, machten Schritte oder übertraten die Linie. Gute Chancen für uns, Gegenangriffe zu starten und auch zu nutzen. Schnell erlangten wir die Führung und gaben diese in dieser Hälfte auch nicht mehr ab.
Halbzeitstand 12:9. Wahnsinn!

Gute Worte von Taxi und Ute zur Pause kamen bei uns an, wir schnupperten Siegesluft gegen den Tabellenersten. Mit ganz weit herausragender Brust und Euphorie gingen wir wieder aufs Feld: das können wir packen. Doch auch der Frankfurter Trainer muss die richtigen Worte und die die richtige Strategie gefunden haben um seine Mädels zu pushen. Sie spielten nun in der Abwehr mit einem Vorgezogenen auf Lisa. Vor neue Herausforderungen gestellt wurden wir dadurch unkonzentrierter, schlossen zu früh ab oder spielten unsichere Pässe, die sich die Frankfurter Abwehr schnappte. Sie holten konstant auf und konnten in der 41. Minute zum 16:16 ausgleichen. Taxi nahm eine Auszeit um uns wachzurütteln. Doch so leichtfüßig wie in der ersten Hälfte wollte unser Angriff leider nicht mehr funktionieren, die Frankfurter Mädels packten nun auch deutlich härter zu und wir stellten uns nicht schnell genug darauf ein. Worauf sich die Gäste allerdings auch nicht gut einstellen konnten, war unser starkes Torwart-Trio bestehend aus Tina, Anika und Schütti die ganze 60min im 5 Minuten Takt wechselten, um dem Angriff keine Möglichkeiten zu geben, sich groß einzustellen. Diese Taktik sollte sich bezahlt machen, alle drei lieferten ein absolut starkes Spiel, hielte mehrere 7m und spielten geniale lange Pässe mit Torerfolg. Leider konnten wir die Mädels vom Frankfurter HC nicht mehr einholen. Jette beendete die Partie mit einem letzten Treffer und es stand 21:25 auf der Anzeigetafel. Um es mit Taxis Worten zu sagen „war dies kämpferisch unser stärkstes Spiel“ und trotz Niederlage fühlte es sich wie ein Sieg an. Selbst der Frankfurter Trainer fand lobende Worte; wir hätten seine Mädels doch ganz schön geärgert. Auch die Tribüne war trotz der Niederlage gut gelaunt, es hat einfach richtig Spaß gemacht, zuzugucken. Wir bedanken uns bei allen die da waren und so stark mit angefeuert und Stimmung gemacht haben. Auch noch Mal ein Dankeschön an den jungen Kader von Frankfurt, dass ihr extra zu uns gekommen seid – und für dieses tolle Spiel, hat Spaß gemacht.
Fazit:
– die Abwehr hat das Spiel bestimmt
– Torwart-Trio mit Glanzleistung
– starker, wichtiger Rückhalt von Bank und Tribüne
A.Thomschke / L.Große