Mit großem Selbstbewusstsein und viel Ehrgeiz trat die erste Frauenmannschaft des HSC Potsdams am Sonntag, den 16.10.2016, das Spiel gegen den Märkischen BSV Belzig an. Die Potsdamerinnen hatten nur ein Ziel vor Augen: den Titel des Tabellenersten beizubehalten!
Die Gegner waren recht schwer einzuschätzen, da die Konstellation der Mannschaft noch sehr neu wahr. Sie machten einen recht jungen Eindruck, doch schon kurz nach Spielbeginn war klar, dass man die Dynamik der Belzigerinnen und vor allem die aggressive Abwehrarbeit nicht verharmlosen sollte. Das erste Tor fiel für Potsdam, woraufhin die Gegner noch stärkeren Kampfgeist zeigten und brutal in der Abwehr zupackten. So kam es bereits nach einigen Spielminuten zur Verletzung unserer Spielerin. Doch im Laufe der Zeit mussten die Potsdamerinnen noch weitaus mehr einstecken. In der gleichen Halbzeit kam es zu zwei weiteren Verletzungen, eine davon so schlimm, dass die Spielerin komplett außer Gefecht gesetzt wurde. Die Schiedsrichter zögerten nicht lange und vergaben nun nach und nach gelbe Karten, 7-Meter und Zwei-Minuten Strafen. Da die Mannschaft des HSC Potsdams jedoch keine große Reserve an Spielerinnen hatte, schafften die Belzigerinnen es, den Ein-Tor-Rückstand zu halten und blieben den Potsdamerinnen somit dicht auf den Fersen. Jeder wusste, dass es kein einfaches Spiel werden würde. Ganz im Gegenteil – Nervenkitzel pur! Zur Halbzeit stand es 10:9 für Potsdam. Ob sie die Führung auch in der 2. Halbzeit halten konnten? Mit voller Elan, Ehrgeiz und Teamgeist starteten sie neu durch. Das „Ping Pong Handball“ ging weiter: ein Tor für Potsdam, eins für Belzig. Eins für Potsdam, eins für Belzig. Auch wenn die Gegner in den letzten Minuten mit einer Manndeckung Hoffnung auf den Ballgewinn und somit den Sieg hatten, zeigten die Potsdamerinnen was in ihnen steckt und ließen keinen Ballverlust zu. Die Schlusssirene ertönte – 21:20!!!! Sie haben es geschafft! Mission Titel verteidigen: erfüllt.
Gute Besserung an Jofi !
Es spielten: Marieke, Queddy, Claus, Piesel, Jofi, Lisa, Patti, Sophie, Tina und Ute