02.03.2025 – 1. Frauen
Am vergangenen Sonntag empfingen wir die 1. Frauen des SV Brandenburg-West zum Rückspiel in der Heinrich-Mann-Allee.
Das Hinspiel konnten wir mit 29:30 knapp für uns entscheiden. Wir erwarteten daher erneut ein enges Spiel, welches uns fordern und unsere volle Konzentration abverlangen würde.
Wir starteten etwas nervös, fanden dann aber zeitnah zu uns und konnten das Spiel durch eine starke Abwehrleistung, gutes Umschaltspiel in der ersten und zweiten Welle sowie erfolgreiche, konsequent genutzte Torabschlüsse zu unserem Gunsten gestalten. Zudem war die Anzahl unserer technischen Fehler sehr gering. So gingen wir mit einem drei Tore Vorsprung (16:13) in die Halbzeitpause.
Der Start in die zweite Halbzeit gehört nicht zu unseren Stärken, sodass wir uns fest vornahmen, diesmal gleich weiter Vollgas zu geben. Das gelang uns leider nur mittelmäßig. Es schlichen sich Fehlpässe ein, die Abwehr war zu offen und wir erlaubten uns zu viele Würfe, die ihren Weg nicht ins Tor fanden. Ab der 42. Minute war das Spiel ausgeglichen, die Brandenburgerinnen konnten sich bis zu diesem Zeitpunkt heranarbeiten und zum 21:21 ausgleichen. Es folgte ein Spiel, welches für Zuschauende und Spielerinnen an Spannung kaum zu übertreffen war. Keine der beiden Mannschaften schaffte es, sich wirklich abzusetzen. Immer wieder war eine der Mannschaften mit einem Tor vorn, die andere glich aus.
So stand es in den letzten 20 Sekunden vor Schluss 30:30, Ballbesitz hatten allerdings die Gäste aus Brandenburg. Ein Freiwurf in den letzten 5 Sekunden führte schlussendlich zum entscheidenden Tor mit der Schlusssirene durch die Kreisläuferin des SV 63, sodass wir eine schmerzhafte und unglückliche Niederlage kassierten.
Im nächsten Spiel wollen wir aus unseren Unkonzentriertheiten lernen und unsere starke Teamleistung des Spiels nutzen, um am kommenden Wochenende beim FHC II zu punkten. Ein Dank geht an die Fans, die uns bei jedem Heimspiel lautstark unterstützen.
Heinrich, Strohwald-Ngamotu, Hanisch (3), Zithier (3), Hänicke (2), Breu (4), Cremer, Grube (7), Hesselmann (8/3), Wolff, Diers (2), Baronick (1), Schulze