09.03.2025 – 2. Frauen

Am Sonntagnachmittag begrüßten wir bei bestem Wetter unseren direkten
Tabellennachbarn, die Delegation des OSG Fredersdorf-Vogelsdorf, zum Rückspiel. Nachdem wir im Hinspiel mit dezimiertem Kader und Verletzungspech eine hohe Niederlage hinnehmen mussten, wollten wir diesmal die Punkte in Potsdam behalten. Mit viel Kampf- und Teamgeist sowie Siegeswille ging es mit voller Bank in die Partie.

Der Anfang verlief für beide Seiten schleppend. Beispielhaft dafür ist, dass das erste Tor der Partie erst in der 4. Spielminute für Potsdam durch Lilly erzielt wurde. Beide Mannschaften lieferten eine starke Abwehr und auch die Torhüterinnen trugen ihren Teil dazu bei, dass wenig Tore fielen. In der 20. Minute nahmen wir beim Spielstand von 5:6 für die Gäste eine Auszeit. Das Motto: Ruhe bewahren im Angriff und überlegter abschließen. Auch die vermehrten Fehlpässe und technischen Fehler sollten vermieden werden. Diese Ansage fruchtete, denn innerhalb von 5 Minuten konnten wir uns eine 2-Tore-Führung erspielen. Als Reaktion kam die Auszeit der Gäste, die uns daraufhin durch ihren 4-Tore-Lauf mit einem 2-Tore-Rückstand (9:11) in die Halbzeitpause schickten.

Köpfe hängen lassen war keine Option, denn wir wollten diese Punkte holen. Also ging es nach einer emotionalen Traineransprache mit gestärktem Kampfgeist in die zweite Halbzeit. Auf dem Spielfeld war eine deutliche Performancesteigerung zu sehen, denn in den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit konnten wir durch eine gute Abwehr und einen kühlen Kopf im Angriff bereits unseren Rückstand aufholen und uns sogar eine 3-Tore-Führung erspielen. Dass wir in dieser Zeit keine Gegentore kassierten, lag auch an der starken Torhüterleistung von Isa, die einen Glanztag erwischt hatte und von insgesamt 5 gegnerischen Strafwürfen nur einen ins Tor kommen ließ. Dennoch hatten wir im Angriff weiterhin einige Probleme den Ball im Tor unterzubringen und Fehlpässe zu vermeiden, sodass es in der 50. Minute wieder ausgeglichen stand (15:15). Spannung pur für die Tribüne und die Bank, die lautstark anfeuerten. Das half wohl, denn der Ball fand immer häufiger den Weg ins gegnerische Tor, während die Abwehr hinten stark verteidigte. Mit 3 aufeinanderfolgenden Toren, trug Kiki mit entscheidend dazu bei, dass wir unsere knappe Führung ausbauten und uns am Ende mit 23:18 durchsetzen konnten.

Der Sieg blieb in Potsdam und wir belohnten uns nach viel harter Arbeit mit den ersten zwei Punkten des Jahres! Nun wollen wir die positiven Dinge des Spiels mitnehmen und im Training weiter an unseren Schwächen arbeiten um auch die nächsten zwei Punkte zu holen.