03.03.2024 – 1. Frauen

…Was zuvor geschah:
Wir starteten Donnerstag schon krankheits- und verletzungsbedingt in das
Abschlusstraining. Rüdiger wollte heute nochmal das Kreis- und Außenspiel in den Vordergrund bringen. Trotz der wenigen Feldspielerinnen fanden wir einen guten Modus, um die Idee des Trainers umzusetzen. Im Laufe des Trainings mussten wir dann jedoch zwei weitere Handverletzungen vermelden und uns bei der Rettungsstelle in Potsdam bekannt machen. Das hieß für Sonntag somit: 8 Feldspielerinnen und 2 Torhüterinnen. Wir konnten zwar kurzfristig Louisa aus dem Ruhestand zurückholen, was jedoch nur eine Spielerin mehr bedeutete – danke nochmal an dich.

Nicht destotrotz fuhren wir gut gelaunt zu den Damen des MTV 1860 Altlandsberg um dort zur besten Sonntagnachmittagszeit ein spannendes Spiel zu beginnen. Getreu dem Motto „Alles kann, nichts muss – Spaß haben und für eine Überraschung sorgen“ starteten wir in das Spiel. Die ersten Minuten verliefen sehr schleppend und unsere mitgereisten Zuschauer erahntes Schlimmes. Wir mussten uns erst an das klebrige Spielgerät gewöhnen und ein Mittel gegen den bis dato schnellen Angriff der Altlandsbergerinnen gewöhnen. So stand es in der fünften Spielminute erstmal 4:1 für den MTV. Mit zwei schönen Toren unsere Lotte und nun einer gut eingestimmten Abwehr kamen wir ins Spiel. Tor für Tor holten wir auf und konnten immer wieder Bälle abfangen und Fehler der Gegnerinnen provozieren. Was die Abwehr nicht hatte, hielt Pia wie eine Wand im Tor. In der elften Spielminute konnten wir so das erste Mal mit 5:6 in Führung gehen. Es war nun ein Spiel auf Augenhöhe und keine Mannschaft konnte sich absetzen, sodass wir mit einem 12:13 für uns in die Pause gingen.

Die nächsten 20 Minuten sollten genau dort anknüpfen. Ausgleich – HSC ein Tor vor – Altlandsberg ein Tor vor – Ausgleich. Es schien ein Kopf an Kopf rennen, bis zum Ende, zu sein. Leider verließen uns ab der 50 Minuten jedoch die Kräfte, die Angriffe wurden nicht mehr konsequent zu Ende gespielt, die Würfe hatten nicht mehr genug Power und die Abwehr wurde löchriger. In der 52. Spielminute nahmen somit die Damen vom MTV das Zepter in die Hand und konnten Minute um Minute ihre Führung ausbauen. Am Ende stand es dann 30:24 gegen uns.

Statistik: Schulze, Wolff, Harnge 2, Hanisch, Hänicke 1, Breu 2, Cremer 6, Schulz, Hesslemann 9 (3), Baronick, Zieruns 4