10.03.2024 – 1. Frauen

Am Sonntag, den 10.03.24 empfingen wir in heimischer Halle die Damen der SG Uckermark, welche aktuelle die Tabellenspitze der Brandenburgliga anführen. Die Aufgabe für dieses Spiel war klar: die Tabellenführerinnen ärgern, endlich etwas für das Punktekonto tun und die zahlreichen Linienläufe in schnelles Tempospiel umsetzen.

Die ersten fünf Minuten starteten wir in ausgeglichenes Spiel und keiner der beiden Mannschaften konnte besondere Akzente setzen, um sich frühzeitig abzusetzen. Beim Stand von 2:3 gerieten wir jedoch ins Schwanken und konnten unsere ausgespielten Torchancen nicht in Tore ummünzen, sodass es in kürzester Zeit 2:7 für unsere Gäste stand. Rüdiger zog daraufhin die Notbremse und richtete einen klaren Appell an uns, konzentrierter zu spielen und die Torchancen auch zu nutzen. Mit einer gut aufgelegten Pia im Rücken konnten wir dann wieder ins Spiel finden und uns Minute um Minute ran kämpfen und in der 25 Spielminute beim Stand von 11:10 das erste Mal in Führung gehen. Nun ging das Pingpong Spiel wieder hin und her, was mit einer 13:15 Pausenführung für die Damen der SG Uckermark endete.

Erholt von der Pause und mit neuen Flügelflitzern ging es dann in die zweite Halbzeit. Mindestens einen Punkt wollte man heute in der heimischen Halle behalten. Mit sehr gut ausgespielten Situationen von Lisa und Lima konnten wir unsere Außenpositionen gut freispielen und mit zahlreichen Toren von Lisa Ha. und Selina im Spiel bleiben. Das Einzige, was uns noch von einem Punkt zu trennen schien, waren die zahlreichen Abpfiffe wegen Schrittfehlern. Bis zur 47. Spielminute gestaltete sich somit weiterhin ein offenes Spiel. Dann mussten wir in kürzester Zeit jedoch auf unserer Seite zahlreiche gegnerische erfolgreiche Torabschlüsse über die Außenpositionen hinnehmen, konnten vorn weniger erfolgreich abschließen und liefen dann einem zwei Tore Rückstand hinterher. In der 57. Minute wollten wir es bei einem Rückstand von 30:31 nochmal spannend machen. Leider verlief der Plan nicht perfekt und wir mussten uns am Ende mit 31:32 geschlagen geben. Jetzt heißt es „Kopf hoch! Den Klassenerhalt im Auge behalten und unser doch immer besser abgestimmtes Spiel mit zwei Punkten belohnen!

Statistik: Wolff, Schulze, Harnge 5, Hanisch, Zithier, Hänicke, Breu 2, Cremer 9, Schulz, Grube 5, Hesselmann 7(5), Große, Baronick